Brandenburger Zuzugswochen 2025: Lebenswertes Brandenburg!
Auch 2025 lädt das Landesnetzwerk „Ankommen in Brandenburg“ gemeinsam mit seinen 23 regionalen Initiativen wieder zu den Brandenburger Zuzugswochen ein. Vom 22. November bis 6. Dezember 2025 stehen landesweit zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen auf dem Programm – um das Leben, Arbeiten und Ankommen in Brandenburg erlebbar zu machen.
In diesem Jahr stehen die Zuzugswochen unter dem Motto „Lebenswertes Brandenburg“. Das Netzwerk möchte damit zeigen, was unser Bundesland ausmacht: engagierte Menschen, lebendige Orte und die vielen Möglichkeiten, das eigene Leben zwischen Stadt und Land neu zu gestalten.
Ob in der Prignitz, der Lausitz oder im Oderland – überall öffnen engagierte Initiativen ihre Türen und zeigen, wie vielfältig und lebenswert Brandenburg ist.
Ein kleiner Einblick in die Veranstaltungen 2025:
-
Adventsmarkt in Müncheberg (hierzulande(n) 3.0)
Am 22. November 2025 lädt die Initiative zu einem gemütlichen Adventsmarkt ein. In geselliger Atmosphäre mit Wildgulasch und selbstgemachten Knödeln kommen Interessierte bei Musik, Gesprächen und Kerzenschein zusammen – ein herzliches Willkommen für alle, die das Leben auf dem Land spüren möchten. -
Musik, Theater & Gemeinschaft in Wittenberge (elblandwerker*)
Ebenfalls am 22. November startet das Neo-Musical „Das Erbe“ vom Duo Brexit Colada im Stadtsalon Safari. Es folgen weitere Events: ein Jazzkonzert mit Die Enttäuschung und Rudi Mahall (28. November) sowie offene Formate wie Jam Session, Spieleabend und Improtheater. Zusätzlich können Interessierte das Probewohnen ausprobieren oder kostenlos im Community-Büro coworken – ganz nach dem Motto: ausprobieren, ankommen, bleiben! -
Lebendiger Adventskalender in Spremberg (Heeme fehlste)
Am 1. Dezember 2025 lädt die Initiative ab 17 Uhr zum offenen Stammtisch mit Bratwurst, Kinderpunsch und Lagerfeuer ein. In geselliger Runde können Rückkehrerinnen, Zuzüglerinnen und Einheimische miteinander ins Gespräch kommen – mitten im Herzen der Stadt. -
Lichterfest in Eisenhüttenstadt (Jetzt Pläne schmieden)
Am 5. Dezember 2025 erstrahlt die Stadt erneut im Glanz des beliebten Lichterfestes. Zwischen 16 und 20 Uhr erwarten Besucher*innen kulinarische Angebote, kreative Stände und zahlreiche Mitmachaktionen – eine perfekte Gelegenheit, Stadt und Menschen in festlicher Stimmung kennenzulernen.
Die Brandenburger Zuzugswochen richten sich an alle, die neugierig auf das Leben in Brandenburg sind – ob Rückkehrerinnen, Neubrandenburgerinnen oder einfach Interessierte aus Städten wie Berlin, Hamburg, Dresden oder Leipzig.
Alle Aktionen werden auf den Social-Media-Kanälen des Netzwerks (@ankommeninbrandenburg) begleitet sowie auf den Seiten der regionalen Initiativen vorgestellt. Dort gibt es spannende Einblicke rund ums Wohnen, Arbeiten und Leben in Brandenburg – und in die starken Communities, die unser Land prägen.
„Mit den Brandenburger Zuzugswochen schaffen wir es seit mehreren Jahren die Sichtbarkeit des Netzwerkes zu erhöhen. Mit Hilfe dieses Kampagne wird die Vielfalt und Diversität Brandenburgs gezeigt und untermauert sowohl durch Engagement vor Ort als auch auf digitalen Plattformen.“
sagt Kai Grabowski, Netzwerkkoordinator von Ankommen in Brandenburg.
Mehr Informationen zu unseren Partnern und Initiativen finden Sie unter:
ankommeninbrandenburg.de/regionale-initiativen
Folgende Veranstaltungen finden im Rahmen der Zuzugswochen 2025 statt:
| Wann? | Wer? | Wo? | Was? |
|---|---|---|---|
| 22. November 2025 | hierzulande(n) 3.0 | Müncheberg | Gemütlicher Adventsmarkt ab 14 Uhr mit geselligen Begegnungen, Wildgulasch und selbstgemachten Knödeln. Gelegenheit zum Austausch in vorweihnachtlicher Atmosphäre. |
| 22. November 2025 | elblandwerker* | Wittenberge | Auftakt der Aktionswochen mit dem Neo-Musical „Das Erbe“ vom Duo Brexit Colada im Stadtsalon Safari. |
| 28. November 2025 | elblandwerker* | Wittenberge | Jazzkonzert mit Die Enttäuschung und Rudi Mahall. Außerdem offene Formate: Jam Session, Spieleabend und Improtheater. Informationen zu Probewohnen und kostenlosem Coworking. |
| 1. Dezember 2025 | Heeme fehlste | Spremberg | Offener Stammtisch ab 17 Uhr im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders mit Bratwurst, Kinderpunsch und Lagerfeuer in gemütlicher Runde. |
| 5. Dezember 2025 | Jetzt Pläne schmieden | Eisenhüttenstadt | Lichterfest von 16 bis 20 Uhr: vorweihnachtliche Stimmung mit Ständen, kulinarischen Angeboten und Mitmachaktionen in der Innenstadt. |
| 6.–7. Dezember 2025 | Netzwerk Calau | Calau | Weihnachtsmarkt in Calau mit regionalen Anbietern, stimmungsvoller Musik und gemütlichem Beisammensein. Gelegenheit, Stadt und Netzwerk in festlicher Atmosphäre kennenzulernen. |
Ankommen in Brandenburg – Netzwerk für Rückkehr und Zuzug
Kai Grabowski
ASG Spremberg GmbH
Bahnhofstraße 2
03130 Spremberg
Tel. 03564 3298 313
info@ankommen-in-brandenburg.de