Wie lebt es sich eigentlich in Brandenburg? Diese Frage können keine Broschüren beantworten – sondern nur die Menschen, die hier wohnen. Ob du schon immer hier lebst oder erst vor Kurzem hergezogen bist: Du kennst deinen Alltag vor Ort und weißt, was Brandenburg bzw. deine Region besonders macht. Genau dieses Wissen ist jetzt gefragt.

Das in diesem Jahr gestartete Projekt Brandenburg Connect von neuland21 e. V. möchte herausfinden, wie Brandenburg aus Sicht seiner Bewohnerinnen und Bewohner erlebt wird – mit all seinen Stärken, Eigenheiten und Herausforderungen.

neuland21 e. V. ist ein gemeinnütziger Think-&-Do-Tank mit Sitz in Brandenburg, der sich für die digitale und soziale Entwicklung ländlicher Räume einsetzt. Das Team entwickelt innovative Projekte, die den ländlichen Raum stärken – mit einem besonderen Fokus auf Teilhabe, Digitalisierung und nachhaltiger Regionalentwicklung.

Worum geht’s genau?

Im Rahmen von Brandenburg Connect entsteht eine digitale Plattform für alle, die überlegen, nach Brandenburg zu ziehen. Dafür suchen wir echte Einblicke statt allgemeiner Fakten:
– Was macht deinen Ort oder Landkreis besonders?
– Was läuft richtig gut?
– Und wo wünschst du dir Verbesserungen?

Jetzt mitmachen – in nur zehn Minuten

Mach mit bei der kurzen Online-Umfrage und gestalte mit uns ein ehrliches, lebendiges Bild von Brandenburg und den einzelnen Landkreisen. Egal ob Ur-Brandenburgerin oder Rückkehrer, Zugezogene oder Dagebliebene – jede Perspektive zählt und ist teilenswert.

Hier geht’s direkt zur Umfrage:
https://neuland21ev.limesurvey.net/853612?lang=de-informal

Vielen Dank, dass du deine Sicht auf Brandenburg und deine Region teilst und anderen hilfst, das Land besser kennenzulernen.

Für mehr Informationen zum Projekt besucht gern die Website von Brandenburg Connect. Dort findert Ihr auch direkte Ansprechpartner für weiterführende Fragen.