Brandenburg gemeinsam gestalten – Fachtag 2025
Seit 2017 engagieren sich im Netzwerk „Ankommen in Brandenburg“ zahlreiche Initiativen und Organisationen für die Themen Rückkehr, Zuzug und Bleiben. Auch 2025 laden wir wieder zu einem Fachtag ein –
Tour de Eisenhüttenstadt am 17. September 2025
Projekt „Brandenburg Connect“ verbindet Stadt und Land: Erste Vor-Ort-Tour führt Landlustige nach Eisenhüttenstadt In den vergangenen Wochen hat Eisenhüttenstadt mit der Initiative „Jetzt Pläne schmieden“ überregionales Interesse geweckt: Mehr als
Begegnungsorte auf dem Land: Bundespräsident Steinmeier besucht Rehfelde
Wie kann das Miteinander von Zugezogenen und Einheimischen im ländlichen Raum gelingen? In Rehfelde, einem Ort in Brandenburg, zeigt das Projekt hierzulande(n) 3.0 des Vereins Kultus e.V., wie durch bürgerschaftliches
Jetzt Pläne schmieden – Probewohnen in Eisenhüttenstadt startet im September
Unter dem Motto „Jetzt Pläne schmieden“ startet Eisenhüttenstadt ein innovatives Zuzugsprojekt: Vom 06. bis 20. September 2025 erhalten ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, im Rahmen eines 14-tägigen Probewohnens das
Interessante Gespräche und gutes Netzwerken bei der Fachveranstaltung 2024 zum Thema „Künstliche Intelligenz und Social Media“ am 12. November in Eisenhüttenstadt
Am 12. November 2024 fand die alljährliche Fachveranstaltung des Landesnetzwerkes für Rückkehr und Zuzug „Ankommen in Brandenburg“ statt. In diesem Jahr besuchten ca. 40 interessierte Teilnehmer*innen die Veranstaltung zum Thema
Fachveranstaltung 2024 „KI und Social Media: Möglichkeiten, Risiken und Potenziale zur täglichen Anwendung“
Künstliche Intelligenz und Social Media diese beiden Themen beherrschen die digitale Welt. Doch wie können wir diese Technologien gezielt nutzen, um Menschen für die Rückkehr in ihre Heimat zu begeistern