
Die Zukunft ist hier! Erfolgreiches Projekt zeigt die Potenziale der Lausitz
Die Lausitz ist eine Region im Wandel – voller Herausforderungen, aber auch voller Chancen. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist das kürzlich entstandene Video „DIE ZUKUNFT IST HIER!“. Es verdeutlicht, welche

Gentrifizierung auf dem Land – Bedrohung oder Chance?
In den Städten ist der Begriff „Gentrifizierung“ längst bekannt: steigende Mieten, Verdrängung der Alteingesessenen, schicke Cafés statt traditionsreicher Kneipen. Doch was passiert, wenn dieser Prozess sich auch auf ländliche Regionen

Alte & Neue miteinander vereinen – hierzulande(n) 3.0
Neues aus dem Netzwerk: „hierzulande(n) 3.0“ startet durch! Das Netzwerk entwickelt sich stetig weiter – und mit ihm auch seine Initiativen. Aus „hierzulande(n) 2.0“ wird nun „hierzulande(n) 3.0„! Doch was

1.000 gelbe Pakete voller Heimatgefühl
Der Landkreis Oder-Spree verschickt 1.000 „RückCARE-Pakete“ in ganz Deutschland – kleine Botschaften an alle, die mit dem Gedanken spielen, zurückzukehren. Der Name ist kein Zufall: „Rück“ steht für Rückkehr, „CARE“

Nachtrag zum Rückkehrertag von BOOMTOWN Cottbus
Mit über 2.000 Besucher:innen und ca. 30 Ausstellenden war der diesjährige Rückkehrertag ein voller Erfolg! Der Cottbuser Altmarkt verwandelte sich in eine lebendige Plattform für Austausch, Information und Inspiration. Neben

Brandenburger Zuzugswochen 2024: Willkommen in Brandenburgs Vielfalt!
Auch 2024 lädt das Netzwerk „Ankommen in Brandenburg“ gemeinsam mit seinen 23 lokalen Initiativen wieder zu den Brandenburger Zuzugswochen 2024 ein. Vom 23. November bis 6. Dezember 2024 stehen brandenburgweit

Interessante Gespräche und gutes Netzwerken bei der Fachveranstaltung 2024 zum Thema „Künstliche Intelligenz und Social Media“ am 12. November in Eisenhüttenstadt
Am 12. November 2024 fand die alljährliche Fachveranstaltung des Landesnetzwerkes für Rückkehr und Zuzug „Ankommen in Brandenburg“ statt. In diesem Jahr besuchten ca. 40 interessierte Teilnehmer*innen die Veranstaltung zum Thema
Kommen & Bleiben gestalten – DVS Deutsche Vernetzungsstelle ländliche Räume
Am 21. und 22. November 2024 veranstaltet die DVS (Deutsche Vernetzungsstelle ländliche Räume) eine zweitägigen Informationsaustausch zum Thema „An- und Zurückkommen“. Die Veranstaltung findet im Startblock B2 Gründungszentrum in Cottbus

Rückblick Tour de Niederlausitz – Landlustige aus Berlin trafen viele Engagierte in Calau und Altdöbern
Am Freitag, 13. Oktober 2023 waren 25 Berliner Zuzugsinteressierte und Akteure des ländlichen Raums zur Tour de Niederlausitz in Calau und Altdöbern zu Gast. Ziel des Tagesausflugs war es, die

Ausgebucht! Auf der „Tour de Niederlausitz“ am 13. Oktober kreative Köpfe und ambitionierte Projekte in Calau und Altdöbern kennenlernen
Das Netzwerk Zukunftsorte und „Ankommen in Brandenburg – Netzwerk für Rückkehr und Zuzug“ in Kooperation mit der Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH und dem Amt Altdöbern laden alle Interessierten auf