Der Landkreis Oder-Spree verschickt 1.000 „RückCARE-Pakete“ in ganz Deutschland – kleine Botschaften an alle, die mit dem Gedanken spielen, zurückzukehren.

Der Name ist kein Zufall: „Rück“ steht für Rückkehr, „CARE“ für Fürsorge – angelehnt an die CARE-Pakete nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieses Mal geht es aber nicht um Hilfsgüter, sondern um eine herzliche Erinnerung an die alte Heimat. In den Paketen stecken regionale Spezialitäten, Infos zur Region und Kontakte zur Willkommens- und Rückkehrer-Initiative.

Die regionale Zuzugs- und Rückkehr-Initiative, welche seit 2024 besteht, ist Teil des Landesnetzwerkes „Ankommen in Brandenburg“. Hier setzen sich Akteure aus vielen verschiedenen Teilen Brandenburgs ein, um Menschen für eine Rückkehr oder einen Zuzug zu begeistern. 

Das Besondere: Jeder kann mitmachen! Bürgerinnen und Bürger können sich ein Paket abholen und es an jemanden schicken, den sie gerne wieder in Oder-Spree hätten. Die Pakete sind bereits frankiert und unverschlossen – so bleibt noch Platz für eine persönliche Nachricht oder eine kleine Überraschung.

Das Projekt wird vom Land Brandenburg gefördert, sodass weder für Absender noch für Empfänger Kosten entstehen. Wo die Pakete erhältlich sind, wird bald auf den Webseiten des Landkreises und der Gemeinden veröffentlicht. Wer nicht warten will, kann sich direkt bei Sandra Jakobitz im Büro melden: 03366 35-1613 oder per Mail an sandra.jakobitz@l-os.de.

Hier aber schon einmal der Link zur Website: https://www.landkreis-oder-spree.de/

Mach mit und bring ein Stück Heimat zurück!